Unsere Partnerweingüter
Meister ihres Handwerks, Teil
unserer Mission























Ohne die Menschen, mit denen wir unsere Mission verfolgen, wäre alles nichts. Nur gemeinsam schaffen wir etwas wirklich Grosses.
Unsere Winzerinnen und Winzer sind Meister ihres Handwerks. Mit Kunst und Können legen sie den Grundstein zu unserer exklusiven Pinot Collection.
Die Weinberge sind Teil ihrer Familie. Sie leben mit der Witterung und den Besonderheiten jeden Jahres, in dem die Trauben reifen. Und bringen mit Leidenschaft und Vision die Charakterstärke ihres jeweiligen Terroirs in die Flasche.
Dann ist es an uns, diese Weine mit Wissen und Geduld bis zu ihrer vollen Strahlkraft zu begleiten.

«Die Biodynamie ergibt lebendigere Weine. Weine, die Emotionen auslösen.»
Cédric und Nadine Besson-Strasser

«Passion ist der Schlüssel zum Erfolg.»
Martin Donatsch

«Die Weine sind einzigartig und rar. In der Winzer-Szene nennt man ihn liebevoll “Der Uhrmacher” – wegen seiner präzisen Art sein Handwerk auszuführen – eben wie ein Schweizer Uhrwerk.»
J. P. Pellegrin

«Ehrliche Weine von höchster Qualität.»
Erich Meier

«Der Name steht für unsere hohen Ansprüche an einen nachhaltigen, qualitativ hochstehenden Wein.»
Matthias und Sina Gubler-Möhr

«In einer Welt, in der alles in Bewegung ist, wo sich die Werte ständig verändern oder gar verschwinden, möchte das Weingut Saint-Sébaste ein Garant bleibender Werte sein.»
Elodie und Ludovic Kuntzer

«Unseren Pinot Noir No. 3 pressen wir auf der restaurierten mächtigen Baumpresse aus dem 16. Jahrhundert.»
Johannes Meier

«Die Kellerarbeit wird überbewertet, macht bloss 10 Prozent der Arbeit aus. Wer draussen schlecht arbeitet, muss im Keller viel machen.»
Thomas Studach

«Die Eigenheiten des Terroirs verleihen dem Wein seinen unverkennbaren Charakter. Und doch ist kein Jahrgang wie der Vorangegangene.»
Tom Litwan

«Der Name «Unter der Linde» entstand, da die Lage Sonnhalde vom geschichtsträchtigen Schloss Habsburg mit Blick zur berühmten und gut sichtbaren 900-jährigen Linde von Linn, unmittelbar und exakt «Unter der Linde» liegt.»
Michel Jaussi

«Die Natur ist unser grösstes Kapital.»
Rafael Hug und Mathilde Hug Pédeutour

«Die Welt ist nicht schwarz-weiss, sie ist bunt und wandelbar, für jede Regel gibt es eine richtige und wichtige Ausnahme, die ihren Sinn hat.»
Julia und Benedikt Baltes

«Wir sind ein junges, dynamisches Weingut, direkt am fränkischen Rotweinwanderweg in Großwallstadt, Churfranken.»
Philipp und Kilian Giegerich

«Auf neun Hektar Rebfläche an der Ahr und am Mittelrhein verwirklichen wir unsere Vision vom perfekten Wein!»
Marc und Anika Josten

«Wein ist das einzige Getränke, dass alle Sinne zu berühren vermag.»
Richard Östreicher

«Jedes Weingut ist besonders. Mit dem eigenen Naturschutzgebiet sind wir einzigartig.»
Konrad Salwey

«Es ist nicht allein das großartige Terroir, das einen besonderen Wein ausmacht. Es ist das Bewusstsein – und auch ein wenig Demut, an solch einem Ort Reben für einen großen Wein zu kultivieren.»
Andreas Engelmann

«Unser kleines Familienweingut im Herzen des Markgräflerlands, widmet sich seit über 300 Jahren leidenschaftlich dem Weinan- und ausbau.»
Johanna und Ulrich Bernhart

«Seit 2017 sind wir, in 6ter Generation für den Betrieb verantwortlich und führen die lange Weinbautradition der Familie mit Begeisterung fort.»
Johannes und Christoph Schneider

«Im Einklang mit der Natur alles tun, um Wein zur Vollendung zu bringen.»
Alexander Stodden

«Château d’Arlay ist ein Familienbesitz. Seit mehr als 1500 Jahren gehört es immer noch derselben Familie. Diese einzigartige Lage auf der Welt macht seinen Ruf und den seines ebenso alten Weinguts aus.»
Graf Pierre-Armand de Laguiche

«DER Pinot Noir vom Crouch Valley.»
Caroline und Graham Martin
Länder filtern:
- CH
- DE
- FR
- UK
Schweiz
Besson-Strasser +

«Die Biodynamie ergibt lebendigere Weine. Weine, die Emotionen auslösen.»
Cédric und Nadine Besson-Strasser
Donatsch +

«Passion ist der Schlüssel zum Erfolg.»
Martin Donatsch
Domaine Grand Cour +

«Die Weine sind einzigartig und rar. In der Winzer-Szene nennt man ihn liebevoll “Der Uhrmacher” – wegen seiner präzisen Art sein Handwerk auszuführen – eben wie ein Schweizer Uhrwerk.»
J. P. Pellegrin
Erich Meier +

«Ehrliche Weine von höchster Qualität.»
Erich Meier
Möhr-Niggli +

«Der Name steht für unsere hohen Ansprüche an einen nachhaltigen, qualitativ hochstehenden Wein.»
Matthias und Sina Gubler-Möhr
Saint Sebaste +

«In einer Welt, in der alles in Bewegung ist, wo sich die Werte ständig verändern oder gar verschwinden, möchte das Weingut Saint-Sébaste ein Garant bleibender Werte sein.»
Elodie und Ludovic Kuntzer
Schlossgut Bachtobel +

«Unseren Pinot Noir No. 3 pressen wir auf der restaurierten mächtigen Baumpresse aus dem 16. Jahrhundert.»
Johannes Meier
Studach +

«Die Kellerarbeit wird überbewertet, macht bloss 10 Prozent der Arbeit aus. Wer draussen schlecht arbeitet, muss im Keller viel machen.»
Thomas Studach
Tom Litwan Weine +

«Die Eigenheiten des Terroirs verleihen dem Wein seinen unverkennbaren Charakter. Und doch ist kein Jahrgang wie der Vorangegangene.»
Tom Litwan
Unter der Linde +

«Der Name «Unter der Linde» entstand, da die Lage Sonnhalde vom geschichtsträchtigen Schloss Habsburg mit Blick zur berühmten und gut sichtbaren 900-jährigen Linde von Linn, unmittelbar und exakt «Unter der Linde» liegt.»
Michel Jaussi
Wegelin +

«Die Natur ist unser grösstes Kapital.»
Rafael Hug und Mathilde Hug Pédeutour
Deutschland
Bertram Baltes +

«Die Welt ist nicht schwarz-weiss, sie ist bunt und wandelbar, für jede Regel gibt es eine richtige und wichtige Ausnahme, die ihren Sinn hat.»
Julia und Benedikt Baltes
Giegerich +

«Wir sind ein junges, dynamisches Weingut, direkt am fränkischen Rotweinwanderweg in Großwallstadt, Churfranken.»
Philipp und Kilian Giegerich
Marc Josten +

«Auf neun Hektar Rebfläche an der Ahr und am Mittelrhein verwirklichen wir unsere Vision vom perfekten Wein!»
Marc und Anika Josten
Oestreicher +

«Wein ist das einzige Getränke, dass alle Sinne zu berühren vermag.»
Richard Östreicher
Salwey +

«Jedes Weingut ist besonders. Mit dem eigenen Naturschutzgebiet sind wir einzigartig.»
Konrad Salwey
Schlossgut Ebringen +

«Es ist nicht allein das großartige Terroir, das einen besonderen Wein ausmacht. Es ist das Bewusstsein – und auch ein wenig Demut, an solch einem Ort Reben für einen großen Wein zu kultivieren.»
Andreas Engelmann
Schlumberger +

«Unser kleines Familienweingut im Herzen des Markgräflerlands, widmet sich seit über 300 Jahren leidenschaftlich dem Weinan- und ausbau.»
Johanna und Ulrich Bernhart
Schneider +

«Seit 2017 sind wir, in 6ter Generation für den Betrieb verantwortlich und führen die lange Weinbautradition der Familie mit Begeisterung fort.»
Johannes und Christoph Schneider
Stodden +

«Im Einklang mit der Natur alles tun, um Wein zur Vollendung zu bringen.»
Alexander Stodden
Frankreich
Château D’Arlay +

«Château d’Arlay ist ein Familienbesitz. Seit mehr als 1500 Jahren gehört es immer noch derselben Familie. Diese einzigartige Lage auf der Welt macht seinen Ruf und den seines ebenso alten Weinguts aus.»
Graf Pierre-Armand de Laguiche
England
Martins Lane Vineyard +

«DER Pinot Noir vom Crouch Valley.»
Caroline und Graham Martin